Berichte 2022
Spendenübergabe an Fronleichnam
- 24. Juni 2022
Das diesjährige Fronleichnamsfest haben wir Pfadfinder genutzt und der Kirchengemeinde St. Margaretha eine Spende i.H.v. 500,-€ für die örtliche Ukraine-Hilfe übergeben. Neben der Gestaltung unseres Blumenteppichs war es uns ein besonderes Anliegen, die Kirchengemeinde und Personen im Umfeld zu unterstützen, die ukrainische Flüchtlinge bei sich aufgenommen haben. Die Spenden kommen direkt bei den hilfsbedürftigen Flüchtlingen an. Vielen Dank an alle, die sich nicht nur ehrenamtlich, sondern vor allem ehrenhaft für ihre Mitmenschen einsetzen.
Blumenteppich
- 24. Juni 2022
Unser diesjähriger Blumenteppich zu Fronleichnam stand im Zeichen von Glaube, Vielfalt und Hoffnung auf Frieden. Die Pfadfinderlilie in der Mitte steht für unsere Gemeinschaft als Brückenbauer in der Gesellschaft, der Regenbogen für unsere bunte Vielfalt, die uns verbindet.
85. Geburtstag von Maria Eisele
- 24. Juni 2022
Eine kleine Delegation vom DPSG Förderverein Salach und der Kurat des DPSG Stammes Salach ließen es sich nicht nehmen Maria Eisele – stets treue Unterstützerin der Salacher Pfadfinder – kürzlich zum 85. Geburtstag zu gratulieren. Gut Pfad und Gottes Segen im neuen Lebensjahr wünschen alle Salacher Pfadfinderinnen und Pfadfinder!
40. Salacher Floh- und Trödelmarkt – ein voller Erfolg!
- 23. Mai 2022
Letzten Sonntag konnte nach zweijähriger Abstinenz endlich wieder unser Flohmarkt stattfinden. Bereits am Freitag haben wir uns getroffen, um in der Stauferlandhalle den Schutzboden auszulegen, die Tische zu stellen und alles für das Wochenende vorzubereiten.
Ein roverrotes Abenteuer
- 24. April 2022
Am 10.04. ging es für das Rover*innen-Team der DPSG Salach schon früh morgens los zum langersehnten Bundesunternehmen der Rover*innenstufe, das in diesem Jahr den Namen Rover VOCO ([ˈvot͡ʃo], Esperanto für Stimme!) trug. Trotz schwerem Gepäck gaben sich die tapferen Reisenden nicht geschlagen und erreichten somit den Sprung zur Auftaktveranstaltung in Heidelberg, bei der sie auf viele weitere Teams der Region Mitte treffen sollten. Auch diese Herausforderung konnte die starke Fünfer-Kobi überwinden und sich sogar mit drei weiteren Teams (Lampertheim, Darmstadt und Urberach) zu einer großen Projektgruppe zusammenschließen! Nach einer gemeinsamen Fahrt im Mannschaftszug erreichten sie Aalen, wo dank großem Durchhaltevermögen auch der Aufstieg zum Zeltplatz beim Naturfreundehaus Aalen-Wasseralfingen glückte.
Christbaumsammlung
- 01. Januar 2022
Unsere Christbaumsammlung findet am 8. Januar 2022 ab 8:30 Uhr statt.